Vom Reisen inspirierte Interior-Design-Ideen aus aller Welt
Ausgewähltes Thema: Globale, vom Reisen inspirierte Interior-Design-Ideen. Lass dich von Farben, Materialien und Geschichten aus fernen Ländern beflügeln und gestalte Räume, die nach Abenteuer klingen. Teile deine Reise-Funde in den Kommentaren und abonniere, um keine neuen Inspirationen zu verpassen.
Farbenpaletten, die nach Fernweh duften
Sahara-Ocker und Marrakesch-Blau
In den Gassen von Marrakesch leuchten Türen tiefblau neben Ockerwänden, die nach Sonne schmecken. Übertrage das Zusammenspiel mit Kalkfarben, naturbelassenen Teppichen und einem Statement-Keramikgefäß. Welche Nuance würdest du akzentuieren?
Nordisches Nebelgrau und Fichtenmoos
Isländische Küsten, dampfende Quellen und moosige Lavafelder inspirieren eine Palette aus kühlen Grautönen, Nebelweiß und Moosgrün. Kombiniere strukturierte Wolle, geräuchertes Holz und matte Metalle. Teile deine winterliche Hygge-Farbidee!
Materialien, die Geschichten tragen
01
Handgewebte Textilien aus den Anden
Alpakawolle mit unregelmäßigem Faden erinnert an Höhenluft und Märkte. Lege Decken über schlichte Sofas, kombiniere mit Tonvasen. Frage nach fairen Siegeln und erzähle, welche Webmuster dich besonders berühren.
02
Bambus, Rattan und Verantwortung
Leichte Geflechte bringen tropische Brisen ins Zimmer. Achte auf nachhaltige Herkunft und solide Verarbeitung. Verbinde Rattan mit Leinen und Kalkputz für Luftigkeit. Welche nachhaltigen Quellen empfiehlst du unserer Community?
03
Terrakotta, die nach Sommer riecht
Poröse Tonoberflächen speichern Wärme und Zeit. Setze Terrakotta-Fliesen als Akzent oder nutze große Übertöpfe. Patina darf wachsen. Teile ein Foto deiner liebsten Terrakotta-Ecke unter dem Hashtag des Blogs!
Muster und Motive mit Herkunft
Rauten, Linien und abstrakte Formen erzählen von Schutz und Wegen. Ein einzelner Teppich reicht, um einen Raum zu verankern. Berichte, welche Geschichte dein Teppich trägt und wie er dein Wohnzimmer verändert hat.
Muster und Motive mit Herkunft
Handgeschnitzte Stempel erzeugen organische Wiederholungen. Ergänze ein ruhiges Sofa mit Blockdruck-Kissen in Pflanzenfarben. Poste, welche Farbkombination dir Frische schenkt und wie du sie ausgeglichen einsetzt.
Laternenflair aus der Medina
Durchbrochene Metalllaternen zeichnen Muster auf Wände. Nutze warmweiße, dimmbare Leuchtmittel und mehrere kleine Lichtinseln. Erzähl uns, wo du deine Laterne platzierst und welcher Duft dazu passt.
Transparente Vorhänge, helle Böden, spiegelnde Oberflächen verstärken das wenige Licht. Positioniere Sitzplätze am Fenster. Teile dein Ritual, mit dem du morgens Licht einfängst und Energie sammelst.
Suche kooperative Werkstätten, frage nach Herkunft und Löhnen. Ein Stück mit klarer Geschichte wertet den Raum und das Gewissen auf. Welche fairen Läden empfiehlst du in deiner Stadt?
Upcycling statt Neukauf
Koffer als Beistelltisch, Karten als Wandkunst, Stoffreste als Kissenhüllen. Upcycling spart Ressourcen und schenkt Persönlichkeit. Poste ein Vorher-Nachher-Foto deines besten Umbaus, wir feiern es gemeinsam!
Kompakt denken, leicht leben
Weniger, dafür besser: modulare Möbel, stapelbare Keramik, klappbare Stühle. So bleibt Raum für Erinnerungen statt Ballast. Welche Reduktionsregel würdest du heute beginnen, um Luft und Klarheit zu gewinnen?